← Zurück zum Blog

Anfänger-Guide: Ihre erste Angelausrüstung

5. Oktober 2025

Der Einstieg ins Angeln kann überwältigend sein - die Auswahl an Ausrüstung ist riesig und die Preise variieren stark. Als Anfänger stellt sich die Frage: Was brauche ich wirklich? In diesem Guide zeigen wir Ihnen die essenzielle Grundausstattung.

Die Angelrute - Ihr wichtigstes Werkzeug

Als Einsteiger empfehlen wir eine Allround-Rute mit einer Länge von 2,70m bis 3,00m und einem Wurfgewicht von 30-60g. Diese Rute ist vielseitig einsetzbar und verzeiht Anfängerfehler. Achten Sie auf:

  • Mittlere Aktion (semi-parabolisch) - bietet gute Balance zwischen Wurfeigenschaften und Bisserkennung
  • Zweiteilige Rute - leichter zu transportieren
  • Korkgriff - liegt angenehm in der Hand

Preisspanne: 40-80€ für eine solide Einsteigerrute
Unser Tipp: Investieren Sie lieber etwas mehr in die Rute als in die Rolle.

Die Rolle - Zuverlässiger Partner

Eine Stationärrolle der Größe 3000-4000 ist ideal für Anfänger. Sie ist einfach zu bedienen und für die meisten Angelsituationen geeignet.

  • Mindestens 3 Kugellager für sanften Lauf
  • Frontbremse - einfacher zu bedienen als Heckbremse
  • Aluminium-Spule für Langlebigkeit

Preisspanne: 30-60€
Unser Tipp: Achten Sie auf bekannte Marken - sie bieten oft besseren Service.

Angelschnur - Die Verbindung zum Fisch

Für den Anfang empfehlen wir monofile Schnur. Sie ist günstiger als geflochtene Schnur, dehnfähiger und verzeiht Fehler beim Drill.

  • Durchmesser: 0,25-0,30mm
  • Tragkraft: 5-7kg
  • Farbe: Transparent oder leicht getönt

Preisspanne: 8-15€ für 300m
Unser Tipp: Wechseln Sie die Schnur mindestens einmal pro Saison.

Haken, Posen und Blei

Ein Basis-Set an Kleinteilen sollte enthalten:

  • Haken in verschiedenen Größen (Größe 4-12)
  • Posen (Feststellposen und Laufposen)
  • Bleie in verschiedenen Gewichten
  • Wirbel und Karabiner
  • Vorfachmaterial

Preisspanne: 20-30€ für ein Komplettset
Unser Tipp: Kaufen Sie fertige Anfänger-Sets - sie enthalten alles Wichtige.

Zubehör - Das macht den Unterschied

Folgendes Zubehör sollten Sie nicht vergessen:

  • Kescher: Unverzichtbar zum sicheren Landen von Fischen (20-40€)
  • Rutenhalter: Für entspanntes Ansitzangeln (15-25€)
  • Hakenlöser: Zum schonenden Entfernen der Haken (5-10€)
  • Maßband: Für die Kontrolle der Mindestmaße (kostenlos bei uns!)
  • Sitzstuhl: Für mehrstündige Angeltouren (25-50€)
  • Köderdose: Zum Aufbewahren von Maden, Würmern etc. (3-5€)

Köder - Womit fange ich?

Als Anfänger sollten Sie mit Naturködern beginnen:

  • Maden: Der Universalköder für Friedfische
  • Mais: Günstig und effektiv für größere Fische
  • Würmer: Funktionieren fast immer
  • Brot: Besonders für oberflächennahe Fische

Budget-Übersicht

Mit folgenden Gesamtkosten müssen Sie als Anfänger rechnen:

  • Minimal-Ausstattung: 120-150€
  • Gute Basis-Ausstattung: 200-300€
  • Komfort-Ausstattung: 350-500€

Unser Anfänger-Paket

Bei Timicminde bieten wir spezielle Anfänger-Pakete an, die perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten enthalten. Besuchen Sie uns in unserem Geschäft und lassen Sie sich beraten - wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Paket zusammen, das zu Ihrem Budget und Ihren Angelzielen passt.

Wichtig: Vergessen Sie nicht den Fischereischein! In Deutschland ist er Pflicht. Unsere Angelkurse bereiten Sie optimal auf die Fischerprüfung vor.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren ← Zurück zum Blog